Natodraht - Widerhakensperrdraht
Diese passive Abwehrtechnik wird hauptsächlich im Objektschutz eingesetzt, ganz gleich ob im öffentlichen, privaten oder militärischem Bereich. Das übersteigen einer Zaunanlage bzw. das entern eines Schiffes über die Bordwand erschwert oder im besten Falle verhindert werden.
Wie Sie anhand der Skizze erkennen können ist es auch möglich den Draht Ihren Vorgaben anzupassen. Ganz gleich ob verzinkter Stahl oder Edelstahl zum Einsatz kommt, unser Widerhakensperrdraht schützt Ihr Objekt sicher und dauerhaft.
Der E-stahl Widerhakensperrdraht ist zweiteilig aufgebaut, im Inneren befindet sich ein hochfester Kern aus speziellem Federstahl welcher von den Klingen fest umschlossen ist. Die beiden Teile sind so miteinander verpresst das ein lösen unmöglich ist. Der spezielle Kern verhindert zudem effektiv das durchtrennen des Drahtes mit einfachem Schneidwerkzeug.
Unseren Widerhakensperrdraht erhalten Sie in folgenden Durchmessern: 45 / 70 / 100 cm. Eine Rolle lässt sich auf eine Länge von max. 10 m ausziehen.
Stacheldraht
Stacheldraht wird im Regelfall über normalen Zäunen in ein oder mehreren Reihen angebracht, um ein Übersteigen des Zaunes zu erschweren. Auf dem gezeigten Bild wurden zur Flughafen Sicherung 3 Stacheldrähte und 1 Widerhakensperrdraht als Übersteigschutz verwendet. Es können auch mehrere Reihen Stacheldraht über- oder auch nebeneinander angeordnet werden. Durch die Installation oberhalb des eigentlichen Zaunes wird eine Verletzungsgefahr für vorbeilaufende Menschen und Tiere verhindert. Die Windungen sind untereinander mit so genannten Verbindungsclips verpresst, so dass sie dem Draht ein einzigartiges Röhren- / spiralförmiges Aussehen verleihen.
Stacheldraht Anwendung zur Grundstücksicherung
PREISE erhalten Sie auf Anfrage.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06543 /81833-48 oder per Mail unter: info@e-stahl.com